Countdown - 14 Tage!

So, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war mir ganz schön mulmig... ;O) ich glaub jetzt gehts langsam los - ich werder aufgeregt. Heute in 2 Wochen muhahaha *örgs*.

Alles erledigt??

- Location Essen, Trinken - steht
- Dekoration Location - steht
- Trauung - besprochen, Standesbeamtin hat ausgefüllten Fragebogen
- Sektempfang nach der Trauung - steht
- Ringe - sind bestellt Bruder Trauzeuge holt sie ab und bringt sie mit
- Kleid - wird am 18.04. abgeholt
- Frisur - schon geübt, Freundin S. steht den ganzen Tag zur Verfügung
- DJ - fahren wir nächste Woche hin und besprechen einiges
- Tanzen - haben wir gelernt, langsamer Walzer könnten wir hinbekommen ;)
- alles was im Vorfeld bezahlt werden musste, ist bezahlt
- Blumen - Autoschmuck haben meine Eltern erledigt, Brautstrauß suchen wir morgen aus
- Alle Wege die wir bestreiten müssen, sind geklärt, Papa bringt mich, Schwiegerpapa den Süßen, Papa bringt uns nach Hause, Schwager holt uns ab zum Restaurant, Nachts Taxi

Hab ich was vergessen?????

Den Eltern beichten

Gestern abend bin ich spontan zu meinen Eltern gefahren. Ich habs jetzt doch nicht mehr länger ausgehalten. Ich wollte ihnen erzählen, was wir vorhaben. Frank hat Spätschicht und konnte daher nicht mit.
Erst saßen wir ewig noch bei Hanne, aber ich wollte ihnen diese Nachricht wirklich ohne andere Zuhörer erzählen. Als wir dann endlich gegen 19.30 Uhr bei ihnen zuhause waren, hab ich es dann erzählt.
1. Stufe - "Wir wollen heiraten!" -> sie springen auf, umarmen mich, gratulieren mir/uns, fragen mich wie es nun doch dazu kommt.
2. Stufe - "Wir heiraten nicht hier!" -> ich habe sie also aufgeklärt was wir vorhaben, hab das ganze vorher noch ausgedruckt, damit sie sich alles durchlesen können. Und wie ich erwartet habe, fanden sie die Idee toll. Mein Vater war sogar recht erleichtert, dass er sich keinen neuen Anzug kaufen muss und er keine Rede halten muss. ;o) Das sieht den beiden sehr ähnlich. Meine Mutter kann mich auch sehr gut verstehen und beide fühlen sich geehrt, dass sie es vorher erfahren dürfen. War also doch eine gute Idee es den Eltern vorher zu erzählen.
Einzige Bedingung meiner Mutter: Sie will mit mir ein hübsches Kleid kaufen gehen und das bezahlen. Diesen "Kompromiss" gehe ich gerne ein! *g*

Meinem Bruder habe ich es dann auch noch erzählt. Er hat wie immer ganz cool reagiert und mir gratuliert. War mir klar, dass ich da kein besonderen Gefühlsausbruch ernten werde! *hihi* Is auch ok so.

Ansonsten habe ich mit meinen Eltern beschlossen, dass es sonst aus der Familie keiner erfährt. Der Rest wird es erfahren, wenn es bereits passiert ist. Da bin ich schon sowas von gespannt auf die Gesichter. Ich bin noch am überlegen, wie wir es den anderen verkünden.
Die einzigen die dann etwas beleidigt sein werden, sind meine Großeltern und Tante Karin und Familie. Meine Großeltern werden etwas eingeschnappt sein und anschließend sich dann doch für mich/uns freuen. Tante Karin und Familie könnten das ganze etwas enger sehen, aber die sind mir sowas von egal! *hihi*

Als ich wieder zuhause war, kam Frank gerade von der Arbeit nach Hause. Und hat Kevin und Adriana noch mitgebracht. Ich dachte er hätte es ihnen schon erzählt, aber er sagte mir ICH solle es erzählen. Also gut... *hihi*
Die beiden haben uns natürlich auch gratuliert und fanden die Idee so zu heiraten auch super. Lange blieben sie aber nicht, da wir alle am nächsten Tag früh raus mussten. Naja, die Männer nicht. Die können heute ausschlafen, da sie spätschicht haben.

PS: Das Familienbuch ist aufgetaucht und eine beglaubigte Abschrift ist bereits unterwegs. Die beiden Abstammungsurkunden kamen gestern an und kosten jeweils 7,00 €

Familienbuch verschollen?

Folgende Unterlagen benötige wir für die Trauung:

- gültiger Personalausweis
- beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern
- Abstammungsurkunde
- Aufenthalt zur Vorlage beim Standesamt
- Nachweis über den derzeit ausgeübten oder erlernten Beruf

Eine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch der Eltern erhält man ja aus der Gemeinde/Standesamt in der die Eltern wohnhaft sind. Per Email habe ich die schon Dienstag angefragt (wie all die anderen Formalitäten) und heute morgen ruft mich eine Dame an und fragt mich wo denn meine Eltern geheiratet hätten, also in welchem Ort.
Anscheinend finden sie das Familienbuch nicht. Jetzt wird sie erstmal im Nachbarort nachfragen, ob da das Buch noch vorliegt. Bin mal gespannt, ob sie es finden und mir bald die Unterlagen zuschicken können.

Für Frank hab ich auch gleich die Formulare angefordert (hab ihm schnell eine emailadresse angelegt). Tatsächlich hat sich auch gleich jemand auf meine seine Mails gemeldet. Die Abstammungsurkunde ist somit schon in Bearbeitung.

Vom rest hab ich noch keine Rückmeldung.

Traurig

Ich bin gerade sehr traurig. Auch wenn mein Bruder und ich seit 6 Jahren kein gutes Verhältnis mehr zueinander haben, durch seine Frau, bin ich jetzt sehr traurig, dass er für unsere Hochzeit abgesagt hat.

Ich hatte mal ein sehr gutes Verhältnis zu ihm, wir beide zueinander, obwohl er 8 Jahre älter ist. Aber ich bin enttäuscht, dass er damals zu meinem Cousin gefahren ist auf die Hochzeit, zu dem er nie ein Verhältnis hatte und meine Hochzeit scheint sehr unwichtig zu sein!!! *schnüff*
Hab wochenlange gehofft, das er abgesagt. Jetzt hat er es gemacht und ich bin traurig. Ich heirate doch nur 1x, seine kleine Schwester.
Er war immer so stolz auf mich.

Aber seit einem schweren Vorfall in unserer Familie, durch meinen Vater, hat er sich total abgewendet. Ich könnte so heulen.

Die FEIER

Unsere Feier läuft wie folgt ab und zwar im Restaurant HAUS AM WALDE in Bremen.

Gästeanzahl: 80 Personen

Es ist ein sehr schöner Saal, ziehmlich neu mit Kamin und schönen Farben an Wänden mit tollen Bilder, die Möbel sehr rustikal. Deshalb haben wir als Tischdeko auch nur einen weinroten Läufer mit Champagnerfarbenen Serviettten, Kerzen und Rosenblüten- und köpfen auf den Tischen. Hier ein ungefähres Bild:

ihrefeier07

Um den Saal herum ist eine schöne große Terasse auf der man, wenn das Wetter es zulässt, wunderbar den Sektempfang machen könnte.

Es gibt ein italienisches Buffet gemischt mit rustikalen Sachen wie zB. versch. Salate, Fleisch und Fisch, Brot und Butter. Rein italienisch ist ja nicht was für jeden. Die waren aber sehr kulant und haben uns aus den anderen Buffets einiges austauschen lassen, zum selben Preis.

EDIT: Achso, und hier eine Getränkeauswahl:

- Biere: Becks, Kräusen, Paulaner, Diebels Alt, Becks alkoholfrei
- Weine: Rot: Merlot - Weiß: Pino Grigio
- Grappa, Ramazotti, Bacardi
- Alkoholfrei alles was auf der Karte ist


Um 18:00Uhr geht der Empfang los, ab ca. 19:15Uhr wird das Buffet aufgebaut.

(Wie) sag ich es den Kollegen?

Ich wollte eigentlich nur kurz meinen Choleriker Alex informieren, dass ich am 16.06. heirate. Damit er es dieses mal nicht von irgendjemand anderem erfährt und dann beleidigt ist, das ICH es ihm nicht selbst erzählt habe.
Fragt er mich doch allen ernstes, ob ich mir sicher wäre. Ob ich das wirklich machen wolle.
Was fällt dem eigentlich ein? Wir sind NUR Kollegen. Er ist kein Mensch, zu dem ich gehe um mir privaten Rat zu holen. Ich hab ihm versichert, dass ich darüber sehr gut nachgedacht habe und mich bewusst dafür entschieden habe. Und in dem Moment dachte ich auch, dass ich ihm doch keine Rechenschaft schuldig bin! Gehts noch?
Dann hat er angefangen von seiner Ehe zu reden, von seiner Hochzeit und die baldige Scheidung. Is das mein Problem? Oh mann, der Kerl hat echt ein unstillbares Mitteilungsbedürfnis, eine absolute Profilneurose.
So hab ich mir ungefähr eine Stunde lang seine Lebenserfahrungen angehört. Geht ja alles von meiner Arbeitszeit weg. Mir wurscht. Ich geh trotzdem pünktlich. *hihi*

Vorbereitung & Ablauf Kirche

Ich notiere hier einfach mal, für Kirch-Interessierte, unsere Vorbereitung:

Heilig Abend = Antrag
Anfang Januar = Terminfestlegen
Mitte Januar = Räume wählen und buchen

Letsch: 22.07.2006
Standesamt: 08.08.2006
Kirche: 19.08.2006


Sämtlichen Kram überlegen:
Kutsche: fährt meine Freundin, ist eine Sportkutsche
Blumen: macht meine Freundin, ist pausierende Floristin
Fotograf: ein netter Bekannte, für einen guten Preis, ist Profi
Brautkleid: gutes Geschäft gefunden, mit guter Verkäufern, kein hoher Preis, aber sehr schön
Hochzeitstorte & Cannapés: meine Freundin, gelernte Hauswirtschafterin
Raum für die Letsch: besitzt Feuerwehrkamerad, Termin ist frei
Raum für die Hochzeit: Kunstscheune, gebucht mit allem Drum & Dran
gewünschter Pfarrer: hat Zeit, Termin ist fest, Traugespräch kommt
Buffet: ist ausgesucht, nach Ostern wird Entscheidung getroffen
Einladungskarten: hat eine Bekannte günstiger gemacht, schon bezahlt und die ersten sind raus
DJ´s: sind gebucht und auch nicht so teuer
Kirchenheft: Entwurf ist fertig
gewünschte Standesbeamte: hat Zeit und Termin ist fest
Gästebuch: wird noch gekauft
Trauzeugen: freuen sich
Kennenlernesse: hat schon stattgefunden
Trauringe: waren Heilig Abend schon da
Sekt für nach dem Standesamt: macht meine Trauzeugin
Getränke für Letsch/ Kränzen/ Hochzeit: nur ein Anruf
Restaurant nach Standesamt: Da Capo (direkt neben Standesamt)
Bänder für Gäste-Pkws: besorgt Floristin
Tischkarten: sind schon da, werden kurz vorher beschriftet
Sitzordnung: kommt noch
Hundepension: schon gebucht

Eine Menge Menge Kleinkram, die ich mir ungefähr an 3 Orten notiert hab, damit ich nichts vergesse, bzw. wir.

Kurzer Ablauf:
22.07.2006 ab 19.00 Uhr Letsch

08.08.2006, 11.30 Uhr
Standesamtliche Trauung
anschließend Essen und danach alle nach Hause

19.08.2006, 13 Uhr
Kirchliche Trauung
morgens: 8.00 Uhr Frisör, 10.00 Uhr Kosmetikerin (auch Feuerwehrfrau), 11.00 Uhr Trauzeugin fürs Kleid anziehen
12.30 Uhr Patrick holt mich mit Brautstrauss unten an der Treppe ab - der Moment soll uns gehören.
Im Feuerwehr-Bus zur Kirche - Luftlinie 50m!!!
Trauung
14.00 Uhr vor der Kirche, 2 Feuerwehren

15.30 Uhr in der Kutsche zum Raum - Sektempfang

18.00 Uhr Abendessen und dann PARTY!!!!!

Das musste mal raus. ;-))))

Ringe Nr. 3

Trauring Das sind unsre Ringe. Ich hab sie so gut es ging fotografiert!!
Sie sind Weißgold und Matt. Ohne Stein. Graviert noch nicht. Haben noch ein wenig Zeit. Mehr von den Vorbereitungen - später.

Ringe

Unsere Ringe sind diesen hier ähnlich

Ringe1

wobei unsere halb matt, halb glänzend sind, was wir so toll fanden. Zwei Seiten, wie das Leben, im Guten und im Schlechten! ;O) Sie sind etwas "runder" und das Steinchen, ein kliztekleines bißchen größer.

Nicht mehr lang, dann gibt es Reality-Bilder!

Ringe

ringe
möglichst schlicht, wie auf dem Bild... passt einfach eher zu mir! ;o)
Bin gespannt, ob Frank überhaupt seinen richtig tragen wird, da er auf Arbeit keinen Schmuck tragen darf.
Ich denke, wir werden am Wochenende gleich mal Ringe kucken gehen. Natürlich wird Namen und Datum eingraviert.

Letsch, Standesamt & Kirche

Meinereiner ist die einzige von uns dreien, die in der Kirche vor Gott heiraten wird. Toll geschrieben, oder?!? Aber auch, weil ich gläubisch bin und ich denke, dafür muss man nicht ständig in die Kirche rennen. Ich bin getauft, zur Kommunion gegangen und auch überzeugt gefirmt worden. Von daher war es auch immer ein Traum, in Weiß (oder auch gebrochenes Weiß) in der Kirche zu heiraten.
Meinen Verlobten lernte ich vor 6.5 Jahren während meiner Ausbildung kennen und nach 4 Monaten verliebten wir uns eineinander. Ich war Azubi an der Zentrale und arbeitete als Lkw-Schlosser in der Werkstatt.
Nach 4 Monaten zogen wir zusammen, bzw. ich zu ihm. Ich lernte das Leben in der Freiwilligen Feuerwehr kennen. Es waren schöne 2.5 Jahre, die wir zusammen waren. Bis er seine Ausbildung bei der Feuerwehr begann, bekamen wir heftige Beziehungsprobleme und er ging fremd mit ner Kollegin. Kurz vor unserem 25. trennten wir uns, eine riesen Party platzte und wir lebten 10 Monate getrennt. Richtig getrennt.
Auf der Letsch gemeinsamer Freunde, trafen wir uns wieder und verliebten uns neu. Somit zogen wir nach 3 Monaten in die Feuerwehr und dort leben wir seit 2.5 Jahren sehr glücklich. Klar, mit Höhen und Tiefen.
Als er mir Heilig Abend den Antrag machte, wusste ich, dass es das richtige ist, "Ja" zu sagen. Mit ihm macht das Leben Spass. Bei uns gibt es keinen Alltag. Durch die vielen verschiedenen Dienste, auch am Wochenende, sehen wir uns nie regelmäßig. Er gibt viele Lehrgänge, ich gehe zum Sport, dann noch unser Hund. Bei uns immer was los. Und um Ruhe zu haben, haben wir uns letztes Jahr den Wohnwagen gekauft. Damit wir 3 schnell ins nicht-weit-entfernte Holland fahren können und die Feuerwehr Feuerwehr sein lassen. Anders geht es nicht.

Fortsetzung folgt ....

(Spontan)Hochzeit

Die Buchung ist zwar noch nicht komplett bestätigt worden, aber ich denke da steht uns nichts mehr im Weg. ;o)
Unsere Planung sieht also wie folgt aus: Am 16.06. um 10.30 Uhr ist die Trauung.

Natürlich hätten wir auch in das nächste Standesamt laufen und schnell mal heiraten können. Wenn es mir "nur" um den Schein, um den gleichen Nachnamen ginge, dann hätte ich das vielleicht auch gemacht. Aber nur weil meine Hochzeit schneller kommt als geplant, muss ich doch nicht darauf verzichten unseren Hochzeitstag nach unseren besondern Wünschen zu organisieren.
Also hab ich im Internet recherchiert und ein verlockendes Angebot gefunden. (Kurz berichtet hatte ich schon hier)

Wir werden also an den Chiemsee fahren und so sieht das Hochzeitsarrangement aus:

herrenchiemsee- Überfahrt mit dem Schiff von Prien zur Insel Herrenchiemsee und retour
- 2 Übernachtungen in der Hochzeitssuite inklusive á la carte Frühstück
- 1 Flasche Champagner, frisches Obst und Blumenstrauß in der Suite bei Anreise
- 1 x 3-Gang Abendessen im Hotelrestaurant am Anreisetag
- Überfahrt im hauseigenem Boot zur Nachbarinsel, Frauenchiemsee
- Standesamtliche Trauung im Standesamt von Frauenchiemsee
- 4-gängiges Candle Light Dinner am Abend der Trauung (bei schönem Wetter am hauseigenem Badestrand)
- Freier Eintritt in das Schloss Herrenchiemsee und die Museen
- Kutschfahrt zum Schloss und zurück
- Standesamtgebühren inklusive
- Unterstützung bei den Trauungsformalitäten

Die Hochzeitssuite war leider am gewünschten Termin schon belegt, aber wir geben uns auch mit einem Doppelzimmer mit Seeblick zufrieden. ;o)

Gestern habe ich bei der Agentur die Buchung ausgelöst, nun warte ich noch auf die Bestätigung.

Franks Bedenken waren, dass unsere Familien es uns übel nehmen, wenn wir einfach abhauen und heiraten. Mir ist eigentlich egal, was andere davon halten, denn das ist schließlich UNSER Tag. Ich will auf keinen Fall einer dieser großen Hochzeitsfeiern.
Daher haben wir ein Kompromiss geschlossen. Wir werden unseren Eltern von dem Vorhaben informieren, sie trotzdem vor vollendete Tatsachen stellen, hoffen, dass sie unseren Wunsch akzeptieren und sie mit einem schönen, lockeren Grillfest im Sommer beruhigen. Es wird ja gefeiert, nur nicht mit dem üblichen Hochzeitstamtam.

Jetzt gehts an die Kleinigkeiten: Formalitäten, die nötigen Dokumente besorgen, Ringe aussuchen, Kleid etc.
Ich bin nun doch sehr aufgeregt und freue mich auf unseren großen Tag! ;o)

Hochzeit - die ERSTE im Jahr ;))

So, bei mir ist es ja nun nicht mehr lange, um genau zu sein 16 TAGE! ;))

Ich bin "Babylove" fast 27 und der Süße ist 30. Wir wohnen in einem schnuckligem kleinen Altbauhäuschen nahe der Innenstadt in einer sehr schönen, kinderreichen Straße mit eine ganz tollen Nachbarschaft. Ich besitze 2 Zwergkaninchen nach denen ich total verrückt bin ;):

Wir sind seit Dezember 2003 zusammen und heiraten am 21.04.2006, nur standesamtlich, allerdings so richtig schön in weiß, nämlich hier. Der Lür-Kropp-Hof in Bremen ist ein über 200 Jahr alter, reetgedeckter, niederdeutsche 2-Ständer-Fachwerk Bauernhof. Dieser Hof kann zu besonderen Anlässen wie Feier und Geburtstag für bis zu 80 Personen genutzt werden. Dann gibt es dort noch das romantische Meta-Rödiger-Hochtiedshuus in dem man seit 2001 die Möglichkeit einer standesamtlichen Trauung mit bis zu 50 Gästen und einem anschließendem 11/2 Stündigen Sektempfang hat. Dort werden wir um 11:00Uhr getraut werden. Nach dem Sektempfang um 13Uhr werden wir dort im anliegendem Park (bitte, lass es trocken sein:) noch einige Fotos machen lassen. Dann werden wir vorerst nach Hause fahren, dort werden alle Nachbarn und Fußballfreunde schon warten zum anstoßen. Dann machen wir uns kurz frisch und ich bekomme nochmal meine Frisur gerichtet. Die macht nämlich meine Freundin, die einen eigenen Friseurladen hat und mir den ganzen Tag zur Seite stehen wird. Um 18:00Uhr fängt dann die Feier an, wo und wie, nächstes Mal! ;) Für den Vorgeschmack, hier mein KLEID. (RECHTS)

Brautkleid

Das bin ich

Natalie

und das ist der Bräutigam mit seinem Neffen Luca :O) (es wird geübt *g*)

Luca-Bernd1-jpg

Hochzeit Nr. 2, bzw. Nr. 3

SariPatti Das bin ich, 28.5 Jahre jung + 6 kg schwerer ;-). Seit 6.5 Jahren mit Patrick zusammen und nach vielen Höhen und Tiefen, nach Trennung und wieder zusammen sein, bekam ich am Heiligen Abend einen Heiratsantrag mit den dazugehörigen Trauringen. Er hatte meinen Geschmack getroffen. Ich sagte "Ja" und nun stecken wir in den intensiven Vorbereitungen unserer Hochzeit, die am 19.08.2006 um 13.00 Uhr vollzogen wird.

Vorstellung schnuten

schnutenfrankSeit über 5 Jahren bin ich nun mit Frank zusammen. Und nun waren wir der Meinung es wäre mal an der Zeit.
Wir sind beide alt genug (ich 25, er 30), haben einen Job, regelmässiges Gehalt, Eigentumswohnung etc. So kam der Gedanke, dann der Plan: wir wollen ein Kind.
Allerdings hatten wir nicht erwartet, dass es sooo schnell klappt. Nun bin ich schon in der 16. Woche und eigentlich gehört zu meinem Verständnis einer Familie auch die Ehe dazu. Und nun kommen wir ein wenig in Stress... Aber mehr dazu in den nächsten Beiträgen.

Begrüßung

Hier entsteht ein Gemeinschaftsblog 3er wundervollen Frauen, die dieses Jahr heiraten werden und jede feiert IHRE Traumhochzeit.

Noch steht alles im Rohbau hier und bald folgen Beiträge.
Bitte um etwas Geduld.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Die Mitglieder

Aktuelle Beiträge

schubidubab
schubi schabab dischmu smabi schnu schnabidu bischnu...
Nadine (Gast) - 4. Mai, 12:38
Wenigstens ein Foto von...
So, hiermit schließe ich meinen Teil des Tagebuches...
Tina77 - 4. Sep, 10:29
Hochzeit Teil II - dann...
Gegen 8.30 Uhr dröhnte aus einem Wanschrank Robbie...
Tina77 - 29. Aug, 08:04
Danke dir!! Ja, das mit...
Danke dir!! Ja, das mit dem Kleid wird heute Abend...
Tina77 - 29. Aug, 08:02
Hach! Schööön! Hübsch...
Hach! Schööön! Hübsch ward ihr, wirklich! Ich gratuliere...
Babylove - 28. Aug, 17:16

Suche

 

Status

Online seit 7079 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:38

Credits


Allgemeines
Hochzeit Babylove
Hochzeit schnuten
Hochzeit Tina
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren