Letsch ist Poltern ohne Geschirr. Früher machte man Letsch sonntags früh ab 11 Uhr wie ein Brunch oder Frühschoppen. Mit den Jahren hat sich diese Art von Junggesellenabschied bei uns durchgesetzt. Weil es nicht so schön ist mit dem Geschirr!
Meistens kommen auch nur geladene Gäste. Eine Zeitlange war bei der Bekanntgabe einer Letsch in der Zeitung dies der Freibrief für alle, die das Paar nur ein Fünkchen kannten, um feiern und frei trinken zu kommen (ich gehörte eine Zeitlang auch dazu). Irgendwen kannte man schon.... ;-))
Meistens kommen auch nur geladene Gäste. Eine Zeitlange war bei der Bekanntgabe einer Letsch in der Zeitung dies der Freibrief für alle, die das Paar nur ein Fünkchen kannten, um feiern und frei trinken zu kommen (ich gehörte eine Zeitlang auch dazu). Irgendwen kannte man schon.... ;-))