Vorbereitung & Ablauf Kirche
Ich notiere hier einfach mal, für Kirch-Interessierte, unsere Vorbereitung:
Heilig Abend = Antrag
Anfang Januar = Terminfestlegen
Mitte Januar = Räume wählen und buchen
Letsch: 22.07.2006
Standesamt: 08.08.2006
Kirche: 19.08.2006
Sämtlichen Kram überlegen:
Kutsche: fährt meine Freundin, ist eine Sportkutsche
Blumen: macht meine Freundin, ist pausierende Floristin
Fotograf: ein netter Bekannte, für einen guten Preis, ist Profi
Brautkleid: gutes Geschäft gefunden, mit guter Verkäufern, kein hoher Preis, aber sehr schön
Hochzeitstorte & Cannapés: meine Freundin, gelernte Hauswirtschafterin
Raum für die Letsch: besitzt Feuerwehrkamerad, Termin ist frei
Raum für die Hochzeit: Kunstscheune, gebucht mit allem Drum & Dran
gewünschter Pfarrer: hat Zeit, Termin ist fest, Traugespräch kommt
Buffet: ist ausgesucht, nach Ostern wird Entscheidung getroffen
Einladungskarten: hat eine Bekannte günstiger gemacht, schon bezahlt und die ersten sind raus
DJ´s: sind gebucht und auch nicht so teuer
Kirchenheft: Entwurf ist fertig
gewünschte Standesbeamte: hat Zeit und Termin ist fest
Gästebuch: wird noch gekauft
Trauzeugen: freuen sich
Kennenlernesse: hat schon stattgefunden
Trauringe: waren Heilig Abend schon da
Sekt für nach dem Standesamt: macht meine Trauzeugin
Getränke für Letsch/ Kränzen/ Hochzeit: nur ein Anruf
Restaurant nach Standesamt: Da Capo (direkt neben Standesamt)
Bänder für Gäste-Pkws: besorgt Floristin
Tischkarten: sind schon da, werden kurz vorher beschriftet
Sitzordnung: kommt noch
Hundepension: schon gebucht
Eine Menge Menge Kleinkram, die ich mir ungefähr an 3 Orten notiert hab, damit ich nichts vergesse, bzw. wir.
Kurzer Ablauf:
22.07.2006 ab 19.00 Uhr Letsch
08.08.2006, 11.30 Uhr
Standesamtliche Trauung
anschließend Essen und danach alle nach Hause
19.08.2006, 13 Uhr
Kirchliche Trauung
morgens: 8.00 Uhr Frisör, 10.00 Uhr Kosmetikerin (auch Feuerwehrfrau), 11.00 Uhr Trauzeugin fürs Kleid anziehen
12.30 Uhr Patrick holt mich mit Brautstrauss unten an der Treppe ab - der Moment soll uns gehören.
Im Feuerwehr-Bus zur Kirche - Luftlinie 50m!!!
Trauung
14.00 Uhr vor der Kirche, 2 Feuerwehren
15.30 Uhr in der Kutsche zum Raum - Sektempfang
18.00 Uhr Abendessen und dann PARTY!!!!!
Das musste mal raus. ;-))))
Heilig Abend = Antrag
Anfang Januar = Terminfestlegen
Mitte Januar = Räume wählen und buchen
Letsch: 22.07.2006
Standesamt: 08.08.2006
Kirche: 19.08.2006
Sämtlichen Kram überlegen:
Kutsche: fährt meine Freundin, ist eine Sportkutsche
Blumen: macht meine Freundin, ist pausierende Floristin
Fotograf: ein netter Bekannte, für einen guten Preis, ist Profi
Brautkleid: gutes Geschäft gefunden, mit guter Verkäufern, kein hoher Preis, aber sehr schön
Hochzeitstorte & Cannapés: meine Freundin, gelernte Hauswirtschafterin
Raum für die Letsch: besitzt Feuerwehrkamerad, Termin ist frei
Raum für die Hochzeit: Kunstscheune, gebucht mit allem Drum & Dran
gewünschter Pfarrer: hat Zeit, Termin ist fest, Traugespräch kommt
Buffet: ist ausgesucht, nach Ostern wird Entscheidung getroffen
Einladungskarten: hat eine Bekannte günstiger gemacht, schon bezahlt und die ersten sind raus
DJ´s: sind gebucht und auch nicht so teuer
Kirchenheft: Entwurf ist fertig
gewünschte Standesbeamte: hat Zeit und Termin ist fest
Gästebuch: wird noch gekauft
Trauzeugen: freuen sich
Kennenlernesse: hat schon stattgefunden
Trauringe: waren Heilig Abend schon da
Sekt für nach dem Standesamt: macht meine Trauzeugin
Getränke für Letsch/ Kränzen/ Hochzeit: nur ein Anruf
Restaurant nach Standesamt: Da Capo (direkt neben Standesamt)
Bänder für Gäste-Pkws: besorgt Floristin
Tischkarten: sind schon da, werden kurz vorher beschriftet
Sitzordnung: kommt noch
Hundepension: schon gebucht
Eine Menge Menge Kleinkram, die ich mir ungefähr an 3 Orten notiert hab, damit ich nichts vergesse, bzw. wir.
Kurzer Ablauf:
22.07.2006 ab 19.00 Uhr Letsch
08.08.2006, 11.30 Uhr
Standesamtliche Trauung
anschließend Essen und danach alle nach Hause
19.08.2006, 13 Uhr
Kirchliche Trauung
morgens: 8.00 Uhr Frisör, 10.00 Uhr Kosmetikerin (auch Feuerwehrfrau), 11.00 Uhr Trauzeugin fürs Kleid anziehen
12.30 Uhr Patrick holt mich mit Brautstrauss unten an der Treppe ab - der Moment soll uns gehören.
Im Feuerwehr-Bus zur Kirche - Luftlinie 50m!!!
Trauung
14.00 Uhr vor der Kirche, 2 Feuerwehren
15.30 Uhr in der Kutsche zum Raum - Sektempfang
18.00 Uhr Abendessen und dann PARTY!!!!!
Das musste mal raus. ;-))))
Tina77 - 5. Apr, 20:43
Aber eine Frage hab ich ... was bitte ist Letsch?
Naja. Ne Hochzeit ist kein Spaziergang, aber wir liegen mit unsren Kosten noch genau im Preisrahmen. Es gibt Freundinnen die mussten sich nachher bei den Eltern Geld leihen. Eben, wir nutzen die Beziehungen zu Freunden, Bekannten und schämen uns nicht, dass wir gern das günstigere Angebot nehmen. Man darf es im Endeffekt nur nicht sehen!!! ;-))